Bereitstellung der Tennisanlage 2025
Organisation
Wie jedes Jahr wird die Bereitstellung der Tennisplätze durch uns TCB Mitglieder gemacht. Die Koordination der Bereitstellung obliegt jeweils dem Platzwart. Dieser Einsatz bringt unserem Verein eine Einsparung von schätzungsweise 20‘000 CHF pro Jahr. Wir sind stolz, dass wir seit vielen Jahren diese Arbeiten selber durchführen können. Die Alternative dazu wäre eine Firma zu beauftragen, welche dies sehr gerne übernehmen würde. Die entstehenden Kosten würden aber sehr schnell eine Beitragserhöhung in der Grössenordnung von 100.- CHF pro Person mit sich bringen.
Die nötigen Arbeiten sind in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe hat einen Termin, an dem mit den zugewiesenen Arbeiten begonnen wird. Danach ist diese Gruppe zuständig, bis der entsprechende Teilbereich erledigt ist.
Die Interclubmannschaften sind auf diese Gruppen zugeteilt und der Captain übernimmt die Koordination der jeweiligen Gruppe.
Jedes Mitglied ist deshalb gebeten, sich für jeweils einen Block der Vorbereitungsarbeiten einzuschreiben und mitzuhelfen. Wer nicht teilnehmen kann, bezahlt einen Frondienstersatz von 50.- CHF.
Details und Anmeldung
Wir haben bei den grossen Abräumarbeiten im letzten Herbst viel Vorarbeit geleistet. Tonnenweise Sand und verdichtete Schichten wurden mühsam von den Plätzen gekratzt. Alle Sträucher und Bäume im und um den Club sind schon gestutzt. Auch das Laub auf den Plätzen und im Wald wurde noch im alten Jahr entfernt. So können wir uns voll auf die Plätze konzentrieren und mit Hilfe perfekten Wetters einen sehr frühen Saisonstart erhoffen.
Weil das Wetter im März oft schon schöner als im April und Mai war, streben wir weiter voran, unsere Plätze möglichst früh fit zu machen. Sollte dem nicht so sein, verzögert sich der Plan natürlich und bedingt Flexibilität von den Helferinnen und Helfern.
Dieses Jahr wird die Instandstellung von Herbert Gloor geleitet (Platzwart beim TC Aarau und TC Buchs).
Also, wer dieses sportliche Ziel mitanstreben will, melde sich bitte gleich jetzt an. Alle weiteren Infos sind HIER zu finden. Wir haben einen Doodle einrichtet, in welchem sich jedes TC Bally Mitglied in die gewünschte Gruppe einträgt.
Meldet euch bitte mit eurer TC Bally Emailadresse an (vorname.nachname@tcbally.ch)!
Bitte pünktlich zum Arbeitsbeginn erscheinen! An den Wochentagen arbeiten wir ab 16:00 Uhr falls nicht anders angegeben. Auch später sind immer alle willkommen, gegebenenfalls bei LED-Licht.
Vorgesehene, nicht fertiggestellte Arbeiten vom Wochenende werden nach Absprache auf die folgenden Tage verschoben. Bei grösserem Arbeitsverzug wird Stefan auch nötige Helfer der vorherigen Gruppe mobilisieren. Im Anschluss wird vom Club ein leckerer Snack offeriert.
Wichtig: Die weichen Plätze dürfen nur mit alten, möglichst profillosen Tennisschuhenbetreten werden! Mit Karretten nur zwischen den Plätzen und entlang der Rinnen und Gitterzäune fahren!
Bereits jetzt bedanken wir uns bei allen, die mithelfen und freuen uns auf grosses Tennis auf hochwertig präparierten Plätzen!